vinCheck.ro - Verificare Auto GratuitVinCheck.ro

NEU! Verwenden Sie den VINCHECKRO auf carVertical und erhalten Sie 20% DISCOUNT!

KOSTENLOS

FIN prüfen kostenlos – Fahrgestellnummer & Fahrzeughistorie sofort abrufen

FIN kostenlos prüfen, FIN Abfrage starten, FIN Nummer entschlüsseln, Tachomanipulation erkennen und TÜV/HU/AU Einträge sehen. Importauto prüfen aus Deutschland vor Kauf mit KBA-relevanten Daten.

  • FIN prüfen kostenlos + detaillierte FIN/VIN Abfrage
  • Fahrzeughistorie mit Kilometerstand, Schäden und Tachomanipulation-Check
  • Bereit für Zulassung und Importauto prüfen vor Kauf

FIN oder Kennzeichen eingeben und die Fahrzeughistorie sofort sehen.

FIN prüfen kostenlos plus optionaler Vollbericht mit Kilometerstand, Schäden und Tachomanipulation-Check.

FIN prüfen kostenlos: Kennzeichen oder FIN eingeben und Tachomanipulation ausschließen.

vinCheck.ro - Verificare Auto Gratuita

Wussten Sie, dass Sie überprüfen können Auto
kostenlos!?

Haben Sie das Kennzeichen, aber nicht die Fahrgestellnummer? Wir haben vielleicht die Lösung! Jetzt müssen Sie niemanden um eine VIN-Überprüfung bitten!

Informierte Entscheidungen treffen

Mit vinCheck.ro haben Sie Zugang zu wichtigen Informationen zur Fahrzeughistorie. Nutzen Sie diese Informationen, um informierte Entscheidungen über den Kauf eines neuen Autos zu treffen und zeigen Sie Interessenten, wie sie auto historie prüfen kostenlos koennen.

In Sicherheit investieren

Setzen Sie die Sicherheit Ihrer Familie an erste Stelle! Überprüfen Sie die Historie eines jeden Autos mit VinCheck.ro, erfahren Sie, ob es in einen Unfall verwickelt war oder rechtliche Probleme hat, und nutzen Sie unsere vin abfrage kostenlos als ersten Filter.

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie, wie VinCheck.ro funktioniert

Planen Sie den Kauf eines gebrauchten Autos? Hier erfahren Sie, was Sie über die Fahrzeugverifizierung mithilfe von VIN oder Kennzeichen wissen müssen!

Wie kann ich meine FIN prüfen kostenlos online?

Gib die FIN oder das Kennzeichen auf vinCheck.ro ein, starte die FIN prüfen kostenlos Validierung und sieh die Basisdaten sofort. Für die komplette FIN Abfrage mit Kilometerstand, Unfällen und Tachomanipulation kannst du den Vollbericht freischalten.

Wo finde ich die FIN / Fahrgestellnummer?

Die FIN steht im Fahrzeugschein/Zulassungsbescheinigung, auf der Plakette hinter der Windschutzscheibe, am Türholm Fahrerseite oder im Motorraum. Nummern müssen übereinstimmen, bevor du die FIN Abfrage startest.

Kann ich die FIN über das Kennzeichen abfragen?

Ja. Gib das Kennzeichen ein, und wenn die FIN hinterlegt ist, wird sie erkannt. Danach kannst du die FIN Nummer entschlüsseln, Kilometerstand prüfen und einen FIN/VIN Bericht abrufen.

Wie erkenne ich Tachomanipulation mit der FIN?

Der FIN Bericht zeigt Kilometerstände aus HU/TÜV/AU und Zulassungswechseln. Unplausible Sprünge oder Rückgänge markieren mögliche Tachomanipulation.

Wie prüfe ich ein Importauto aus Deutschland vor Kauf?

Nutze die FIN Abfrage, um HU/TÜV/AU-Einträge, Unfälle und Nutzung (Miete, Flotte) zu sehen. So kannst du ein Importauto prüfen, bevor du kaufst oder bei der KBA/Zulassungsstelle vorstellig wirst.

Kann ich die FIN Nummer entschlüsseln ohne Werkstatt?

Ja, vinCheck.ro entschlüsselt die FIN online: Hersteller, Modell, Baujahr, Motor, Karosserie und Seriennummer – ohne Werkstattbesuch.

Welche Infos zeigt ein FIN/VIN Bericht?

Kilometer aus HU/TÜV/AU, Unfälle, Totalschäden, Nutzung (Taxi, Miete, Flotte), Diebstahl-/Sicherungs-Hinweise, offene Rückrufe, historische Fotos und KBA-relevante Angaben, um ein Importauto zu prüfen.

Brauche ich Unterlagen für Kauf oder Anmeldung (KBA/Zulassungsstelle)?

Für Kauf/Anmeldung brauchst du Kaufvertrag/Rechnung, Ausweis, Versicherungsnachweis und eine saubere FIN/VIN Prüfung. Bei Importautos helfen FIN Bericht und HU/TÜV/AU-Nachweise, damit KBA/Zulassungsstelle keine Fragen offen lässt.

Was mache ich, wenn der Bericht Unfälle oder Tachomanipulation zeigt?

Nutze die Befunde für Preisnachlass oder fordere Reparaturnachweise. Bei massiver Tachomanipulation oder Struktur-Schaden ist Abstand nehmen sicherer. Zulassungsstellen und Versicherer können Fahrzeuge mit falschen Angaben ablehnen.

Kann ich prüfen, ob ein Auto gestohlen oder gesperrt ist?

Ja. Die FIN Abfrage zeigt Diebstahl- oder Sicherungs-Hinweise sowie Salvage/Rebuilt-Status. So vermeidest du Probleme mit Polizei, KBA oder Versicherern.

Wie schnell bekomme ich die FIN prüfen Ergebnisse?

Die FIN prüfen kostenlos Basisdaten kommen sofort; der Vollbericht steht in der Regel in wenigen Minuten bereit und kann als PDF gespeichert oder geteilt werden.

Welche Datenquellen nutzt vinCheck.ro?

Daten stammen von Versicherern, Prüforganisationen (HU/TÜV/AU), internationalen Registern, Partnerarchiven (Fotos) und Rückrufdatenbanken. Das deckt nationale und Importauto-Historien ab.

VIN Ratgeber

FIN & Fahrgestellnummer kostenlos prüfen – Fahrzeughistorie sofort abrufen

vinCheck.ro hilft Käufern und Verkäufern, die wahre Historie eines Fahrzeugs in wenigen Sekunden zu sehen. Gib FIN oder Kennzeichen ein, erhalte eine FIN prüfen kostenlos Validierung und bestelle bei Bedarf in Minuten einen vollständigen FIN Abfrage Bericht – ohne Werkstätten anzurufen oder Unterlagen zu jagen.

Nutze diesen Leitfaden als Checkliste vor der Anzahlung: Verstehe die Risiken ohne FIN prüfen, erfahre, welche Daten ein Bericht zeigt (Tachomanipulation, Unfälle, Importauto prüfen Deutschland), und sieh, wo du die FIN/VIN bei Importen aus Deutschland, Italien, Frankreich oder UK findest. Ziel: FIN Nummer entschlüsseln, Fahrgestellnummer entschlüsseln, Gebrauchtwagen prüfen vor Kauf und teure Überraschungen vermeiden.

1. FIN prüfen und Fahrgestellnummer entschlüsseln: warum es zählt

Die FIN/VIN besteht aus 17 Zeichen und codiert Hersteller, Modell, Karosserie, Motor, Baujahr und eine eindeutige Seriennummer. Jede Position hat eine Aufgabe – deshalb ist die FIN Nummer entschlüsseln und die Fahrgestellnummer entschlüsseln der einzige Weg, ein Auto zuverlässig mit seiner Historie zu verbinden.

Mit einer FIN Abfrage findest du Kilometerstände aus Prüfungen, gemeldete Unfälle, Totalschäden, Wasserschäden, Rückrufe des Herstellers oder Diebstahlhinweise. Ohne FIN kostenlos prüfen verlässt du dich nur auf Aussagen des Verkäufers und übersiehst Signale in offiziellen Datenbanken.

2. Tachomanipulation & versteckte Schäden: Risiken ohne FIN-Prüfung

Ohne FIN prüfen riskierst du Tachomanipulation, reparierte Struktur-Schäden, Hochwasser-Schäden oder offene rechtliche Probleme, die die Zulassung blockieren. Ein scheinbar glänzender Unfallwagen kann Korrosion, Elektrikfehler oder deaktivierte Airbags verstecken.

Eine geprüfte FIN spart Geld in der Verhandlung, schützt vor Fahrzeugen mit starkem Wertverlust und verhindert, dass Versicherer oder Behörden (inklusive KBA) später den Betrieb untersagen – gerade bei Importauto prüfen vor Kauf.

3. Was ein vollständiger vinCheck.ro FIN/VIN Bericht zeigt

Wir bündeln Daten von Versicherern, Prüforganisationen und internationalen Registern. Ein vollständiger Bericht listet Kilometerentwicklung, gemeldete Schäden, geschätzte Reparaturkosten, Nutzungsarten (Taxi, Miete, Flotte), Diebstahl- oder Beschlagnahmehinweise und offene Rückrufe, die dir oft kostenlose Reparaturen sichern.

Anomalien fallen sofort auf – plötzliche Kilometer-Sprünge (Tachomanipulation), lange Prüfpausen, viele Halterwechsel oder ein Wechsel von normalem zu salvage-Titel und zurück. Alles ist chronologisch sortiert, damit du Muster erkennst.

  • Kilometer aus HU/TÜV/AU, Zulassung und Halterwechsel (Tachomanipulation erkennen)
  • Schadensmeldungen, Salvage/Rebuilt Hinweise, Strukturwarnungen
  • Nutzung als Taxi, Ride-Share, Miet- oder Flottenfahrzeug
  • Offene Hersteller-Rückrufe und Servicekampagnen
  • Historische Fotos, sofern Partnerarchive sie bereitstellen
  • Importauto prüfen Deutschland mit KBA-relevanten Angaben

4. FIN prüfen in 3 Schritten – so funktioniert die FIN-Abfrage

FIN oder Kennzeichen eingeben, FIN kostenlos prüfen und bei Bedarf den Detailbericht freischalten. Berichte öffnen in einem neuen Tab, damit du parallel mit dem Verkäufer sprechen kannst.

In deinem Konto kannst du Berichte speichern, Benachrichtigungen aktivieren und Links mit Werkstätten oder Freunden teilen, bevor du eine Probefahrt buchst. Damit hast du die FIN Abfrage immer griffbereit.

  • FIN oder Kennzeichen eingeben
  • Kostenlose Basisdaten prüfen und Abgleich sehen
  • Vollbericht für Kilometer, Schäden, Nutzung, Fotos und rechtliche Hinweise kaufen

5. Wo du die FIN/VIN findest

Prüfe Fahrzeugschein/Zulassungsbescheinigung, die VIN-Plakette hinter der Windschutzscheibe, den Türholm auf Fahrerseite, den Motorraum oder die Reserveradmulde. Die Nummer im Dokument muss mit der geprägten Nummer und Serviceaufklebern übereinstimmen.

Stimmt etwas nicht oder wirkt die Prägung manipuliert, ist das ein klares Warnsignal – lieber Abstand nehmen oder vor Ort mit eigenen Fotos verifizieren.

6. Nächster Schritt: FIN kostenlos prüfen und Gebrauchtwagen vor Kauf absichern

Nutze das Suchfeld oben, um das Wunschfahrzeug zu validieren. Wenn die kostenlosen Daten sauber wirken, hol dir den Vollbericht und verhandle mit Fakten statt mit Versprechen. So kannst du ein Importauto prüfen, die FIN Nummer entschlüsseln und Tachomanipulation ausschließen.

Speichere alle Berichte im Konto, vergleiche mehrere Optionen und nutze sie später beim Weiterverkauf als transparente Dokumentation.

  • Kostenlose Prüfung in Sekunden
  • Detailbericht in Minuten bereit
  • Gilt für Fahrzeuge aus DE, RO und allen EU-Märkten (inkl. TÜV/HU/AU Hinweise)
  • Teilbare Links für Werkstatt und Freunde

7. Beispiele nach Marken

Bei deutschen Marken wie BMW, Audi, Volkswagen und Mercedes-Benz siehst du oft detaillierte Servicehistorie und Rückrufe aus DACH. So prüfst du, ob Longlife-Services und Software-Updates rechtzeitig gemacht wurden.

Italienische und französische Modelle (Fiat, Renault, Peugeot) tauchen häufig als Miet- oder Stadtwagen auf; Berichte zeigen intensive Nutzung. Bei Hybriden und E-Autos (Toyota, Hyundai, Kia, Tesla) erkennst du batteriebezogene Kampagnen, wenn Daten verfügbar sind.

  • BMW, Audi, VW, Mercedes-Benz – Services im Netz und gemeldete Karosserieschäden
  • Fiat, Renault, Peugeot – Hinweise auf Miet-/Flotteneinsatz
  • Dacia, Opel, Ford – Kilometerkonsistenz über Prüfungen hinweg
  • Toyota, Hyundai, Kia, Tesla – Rückrufe und Batterie-/Antriebs-Hinweise

8. Rechtliches und Sicherheit

Eine verifizierte VIN hilft, Probleme mit Zulassungsstellen und Versicherern zu vermeiden. Wird ein Fahrzeug im Ausland als gestohlen oder belastet geführt, erfährst du es, bevor Geld fließt.

Hinweise auf Strukturschäden zeigen dir, ob die nächste HU ohne Reparatur gefährdet ist. Nutze den Bericht als Dokumentation gegenüber Versicherung oder Werkstatt.

9. Den Bericht in der Verhandlung nutzen

Starte mit der kostenlosen Validierung, um riskante Inserate auszufiltern. Für Fahrzeuge, die bestehen, kaufst du den Vollbericht und nutzt Anomalien für Preisnachlass oder Nachbesserungen.

Ist der Bericht sauber, leg ihn als Beleg vor, um dein Angebot zu begründen und den Abschluss zu beschleunigen. Vorbereitung schafft Vertrauen und schützt vor Überraschungen.

  • Riskante Anzeigen mit dem Gratis-Check aussortieren
  • Bei Schäden Belege und Reparaturnachweise verlangen
  • Kilometerkonsistenz als Grundlage für faire Preise nutzen
  • Bericht für Versicherung und späteren Verkauf aufbewahren

Starte jetzt deine VIN-Prüfung

Gib FIN oder Kennzeichen ein und sieh die echte Historie, bevor du zahlst. Sekunden jetzt sparen dir später hohe Kosten.

Speichere Berichte im Konto und nutze sie erneut, wenn du mehrere Autos vergleichst.

  • FIN kostenlos prüfen in Sekunden
  • Umfassende Kilometer-, Schaden- und Tachomanipulations-Historie
  • Ideal für Importe aus Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien oder UK